Coaching und Wissenschaft

Coaching ist ein weiter Begriff und birgt viel Raum für Interpretationen. Damit Coaching wieder ins Land der Wissenschaft zurück findet, habe ich mich auf den Weg zu wissenschaftichen Studien aus Psychologie, Gehirnwissenschafte, Neurologie und der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie gemacht.
Die Erkenntnisse und die praktische Erfahrung, was wirklich im Coaching hilft kannst Du hier auf dem Podcast mit Markus Röder und Gästen erleben. Wir freuen uns auf Dein Abo und LIKE.

Coaching und Wissenschaft

Latest episodes

The Work - Das Denken in der Tiefe verändern - Interview mit Elli Zartmann

The Work - Das Denken in der Tiefe verändern - Interview mit Elli Zartmann

13m 57s

The Work (TM) von Kathie Byron ist sicherlich eines der schönsten Lösungswege aus festsitzenden Gedankenmustern. In diesem Interview erzählt Elli Zartmann von ihren Erfahrungen und Anwendungsbereichen dieser wunderbaren Methode. Elli ist The Work Coach und bildet diese auch aus

Neue kraftvolle Muster und Lösungen erschaffen mit Hormesis

Neue kraftvolle Muster und Lösungen erschaffen mit Hormesis

10m 52s

Die meisten Menschen denken, dass Sie nur ein besonderes Ziel haben müssen, um erfolgreich zu sein. Dabei vergessen sie, dass Veränderung ein Prozess ist, den man lernen muss.
Wie das gehen kann, das zeigt die Hormesis. Lerne über persönliche Grenzen zu gehen und lerne dadurch auch bei deinen persönlichen Zielen die richtigen Schritte zur Veränderung zu machen.

Mehr Informationen bekommst Du auf www.rubin-institut.de

Ganzheitliche Veränderung auf vier Ebenen

Ganzheitliche Veränderung auf vier Ebenen

11m 27s

Wenn Du als Coach oder Therapeut erfolgreich werden willst, dann musst Du wissen auf welcher Ebene, Du gerade arbeitest.
In diesem Video geht es über Somatic Release, Systemische Familienaufstellungen, Glaubenssysteme und Verhaltenstraining.

Glaube daran, dass Veränderung stattfinden kann und schau Dir auch unser Video zu Familienaufstellungen an

• Systemische Familienaufstellungen #1 ...
https://www.rubin-institut.de

Die dritte Kraft - Systemische Ordnung

Die dritte Kraft - Systemische Ordnung

3m 40s

In diesem Podcast geht es diesmal - nach Selbstverantwortung und Wahrheit - um die Regeln der systemischen Ordnung. Wenn ein Kind sich um sein Eltern kümmert oder eine kleine Schwester die Aufgaben des ältesten Bruders übernimmt, dann ist die systemische Ordnung durcheinander. Was das bewirkt und wie man es löst findest Du in diesem Podcast.